Language

Neuster Gartenbericht

Bericht für die Gartenfreundausgabe

Bericht für die Gartenfreundausgabe Dezember 2023

 

Gartenfreundausgabe Dezember 2023

Für den letzten Anlass dieses Jahr kündigte in den Anschlagkästen ein herbstlich gestalteter Anhang den Vorverkauf für das Saisonende vom 28.10.23 an. Auf dem Speiseplan standen neben unseren bekannten St. Galler Bratwürste (natürlich ohne Senf) auch die legendären italienischen Salsiccia. Dazu gab es feinen Kartoffelsalat und frisches Brot. Nachdem unsere zahlreichen Gäste das äusserst feine Nachtessen ausgiebig genossen haben und vom vielfältigen Dessertbuffet (vielen Dank für die vielen kreativen Spenden!) den nötigen Boden geschaffen hatten, stand der Party nichts mehr im Weg. So starteten unsere animierenden Kolleginnen tanzend eine mitreissende Polonaise, welche von der Pergola via Getränkelager durchs Vereinshaus führte. Praktisch niemand wollte den Anschluss an die stetig anwachsende Schlange verpassen und genossen zu Italienisch singenden Songs der Halli Galli Party an. So erlebten wir bis in die späten Nachtstunden (ideal auch die Winterzeitumstellung) ein richtiges Gaudi Fest. Übrigens an diesem Abend wurden nahezu 100 Menus konsumiert, was einen neuen Umsatzrekord für ein Saisonende bedeutet!

Für diesen glamourösen Erfolg verantwortlich und danken möchten wir unserem Erfolgsgarant Davide und seinem grossartigen, hilfsbereiten Team! Was wäre gewesen, wenn sie nichts organisiert und diesen Anlass gerockt hätten? Bilanz gezogen können wir von einem Megaerfolg sprechen wobei etwas nachdenklich stimmend von den Pächtern im Verhältnis leider nur eine Minderheit «Schweizer» und andere «Nationalitäten» anwesend waren. Über das Aufrechterhalten oder Zelebrieren von solchen Anlässen wie Saison & -Ende werden wir anlässlich der nächsten HV näher eingehen. Wie auch immer, dieses Saisonende geht sicher in die Vereinsgeschichtsbücher ein.

Zur Erinnerung an alle, wenn unsere Feldli-Vereinsfahne nicht mehr hängt, spätestens dann ist das Wasser im Areal abgestellt. Das bedeutet auch, dass die externen sanitären Anlagen benützt werden müssen.

Jetzt noch dies, viele unsere Pächter sind schon lange auf diversen Sozial Medien Kanälen unterwegs. Auch wir entwickeln uns stetig weiter, um mit den modernen Kommunikationsmöglichkeiten möglichst alle Pächter unkompliziert und vor allem rasch erreichen und informieren zu können. Mittlerweile haben sich doch schon eine beachtliche Anzahl Mitglieder (mit Potential nach oben) mittels QR-Codes mit unserem Feldli-Chat Digital verlinkt und erhalten sämtliche vereinsrelevanten Infos aus 1. Hand. Selbstverständlich werden auch weiterhin sämtliche Ankündigungen für Anlässe in den Anschlagkästen publiziert und / oder liegen beim Vereinshaus auf.

Jetzt wo die Gartensaison vorüber ist, findet man endlich Zeit, das lang Liegengebliebene oder Aufgeschobene zu Hause abzuarbeiten. Bei dieser Gelegenheit möchten wir euch bitten, uns allfällige Adressmutationen bekannt zu geben. Gerne möchten wir auch die Pächterstammdatenliste aktualisieren, in dem wir Deine E-Mail-Adresse und Handynummer benötigen. Besten Dank!

Dein Vorstand

© Zentralverband Familiengärtner St.Gallen