Neuster Gartenbericht
Bericht für die Gartenfreundausgabe
Am 6. Mai vormittags trafen wir uns zur 2. Vorstandsitzung, an der wir resümierend über die vergangene HV gesprochen haben und diverse Erkenntnisse an der nächsten HV vom 24. März 2024 miteinfliessen werden. Dem Aufruf nach personeller Unterstützung zur Folge haben sich im Anschluss an die HV dankenswerterweise gleich 3 bereitwillige Vereinsmitglieder gemeldet, welche ihr Engagement anerbieten und uns wie folgt unterstützen werden. Flurina übernimmt sowohl im Sozial- als auch im Eventbereich administrative und organisatorische Aufgaben. Sie unterstützt u.a. die Disposition von Getränken und ist erste Anlauf- und Koordinationsstelle für die Verantwortlichen von zu planenden Anlässen. An dieser Stelle, welche/r Pächter/innen möchten für den Saisonschluss vom 28.10.2023 etwas organisieren? Angebote nehmen wir sehr gerne entgegen.
Mit Ramona dürfen wir auf eine weitere charmante Unterstützung zählen, welche den Job als Mutationschefin übernehmen wird. Konkret unterhält sie den aktiven Austausch mit Pachtinteressenten, hat bei gekündigten Parzellen die Kompetenz für Preisverhandlungen in Bezug auf die Gartenhäuser und ist zugleich auch die Schnittstelle zwischen dem abtretenden und dem neuen Pächter. Ausserdem koordiniert sie vermittelnd mit den Interessenten die Besichtigungstermine und betreut sie bis hin zu den Schlüsselübergaben.
Als Regiechef haben wir mit Kalle eine Kapazität gewonnen, welcher sich um alle Belange rund um die Regiearbeiten kümmert. Er wird zukünftig für die Terminierung, das Aufbieten der erforderlichen Anzahl Helfer verantwortlich sein, genehmigt und visiert die Regiezettel und pflegt die Helferliste. Somit heissen wir unsere drei «Neuen» herzlich Willkommen und freuen uns auf eine gewinnbringende Zusammenarbeit.
Aus gesundheitlichen Gründen musste leider Manfred unverhofft den Job als Platzchef aufgeben. Für seine langjährige und wertvolle Tätigkeit und auch als Vorstandskollege danken wir ihm dafür sehr und wünschen in jeder Hinsicht alles Gute! Nun sind wir mit Hochdruck auf der Suche nach einer geeigneten Nachfolge, welche das nötige Rüstzeug mitbringt und mit ausreichend Präsenzzeiten die umfangreichen Aufgaben als Platzchef wahrnehmen kann. Mit Sicherheit prädestiniert wäre eine pensionierte (nicht zwingend nötig) Persönlichkeit, welche mit vorhandenem Freiraum auch im Vorstand aktiv mitwirken kann. Interessenten/innen wenden sich doch bitte mit ihrer Bewerbungsabsicht direkt an unseren Präsidenten.
Und nun zurück zum Nachmittag dieses 6. Mai. Die Gartenbegehung bescherte uns einen insgesamt sehr gepflegten Eindruck. Die wenigen schon vorgängig bekannten «Ausreisser» haben zwischenzeitlich entsprechende Post erhalten. Erinnernd möchten wir nochmals festhalten, dass das Regenwasser unbedingt von allen Dachbauten und mit ausreichend Fässer / Tonnen gesammelt werden muss! Bewässern mit dem Wasserschlauch ist strikt verboten - wird gebüsst! In der nächsten Ausgabe berichten wir ausführlich vom «Aufgetischt.»
Dein Vorstand