Dokumente

Hier finden Sie alle erforderlichen Dokumente: von Statuten, Garten- und Bauordnung über Unterhaltskonto bis hin zu Solidaritätsfond.

Vereinsstatuten

Die Vereinsstatuten regeln die Rahmenbedingungen zur Vereinsmitgliedschaft und orientieren sich an den Pachtverträgen sowie den Vorgaben der Arealeigentümer. Änderungen an den Vereinsstatuten erfolgen auf Beschluss der Delegiertenversammlung des ZV.  

Bau- und Gartenordnung

Die Garten- und Bauordnung gilt für unseren Gartenverein und ist verbindlich für alle Bauten und Arbeiten. Ergänzungen oder Anpassungen an der Ordnung können von den Familiengärtner-Vereinen beschlossen werden. Für Areale ohne Vereinsstruktur ist der Zentralverband (ZV) zuständig. Dabei dürfen die bestehenden Vorschriften weder aufgehoben noch umgangen werden. Alle Änderungen müssen dem Vorstand des ZV zur Genehmigung vorgelegt werden.

Ein Baugesuch kann hier online eingereicht werden oder herkömmlich über das Baugesuch unterhalb.

Interesse an einem Garten?

zum Anmeldeformular

Unterhaltskonto

Jeder Familiengärtner-Verein ist verpflichtet, in ihrer Rechnung ein Areal-Unterhaltskonto zu führen.

Das Reglement sowie die Erläuterungen hierzu finden Sie unter Dokumente des Zentralverbands.

Solidaritätsfonds

Der Zentralverband der Familiengärtner-Vereine St. Gallen führt einen Solidaritätsfonds, aus welchem die angeschlossenen Mitglieder für Areal-Unterhaltsleistungen, welche ihre finanziellen Möglichkeiten übersteigen, Unterstützungsleistungen beziehen können.

Das Reglement sowie die Erläuterungen hierzu finden Sie unter Dokumente des Zentralverbands.