IG Familiengärtner Wienerberg
Die Gärtner am Wienerberg engagieren sich dafür, dass der Familiengarten und der Naturgarten erhalten bleiben. Die Studie der FHSG, die Leserbriefe und Zielsetzungen zeigt Lösungsweg auf. Ramona Kurz hat in ihre Maturarbeit einen Aspekt der Biodiversität zwischen Wiese Uni/Familiengarten Wienerberg verglichen.Mehr Infos in den Dokumenten. Ihre Fragen beantworten wir gerne.
Ziele
- Artikel Tagblatt, Gärtner müssen Wiese teilen, 18.5.2016.pdf (2,6 MiB)
- Artikel Tagblatt, Schonfrist Naturgarten 19.Mai 2016.pdf (2,1 MiB)
- Artikel Tagblatt, jeder 4. Famiengarten gefärdet, 21.9.2016.pdf (854,0 KiB)
- Leserbrief Mariann Baschnonga Familiengärten, 14. September 2016.pdf (1,2 MiB)
- Artikel Tagblatt, 7 von 18 Arealen gefärdet. 29.8.2016.pdf (1,1 MiB)
- Ziele Familiengartenverein Wienerberg Umgebungsgestaltung HSG.pdf (55,7 KiB)
- Maturaarbeit_Ramona_Kurz, Biodiversität_Wiese Uni_FVW.pdf (1,0 MiB)
- Projektbericht FHS mit Kommentar.pdf (1,9 MiB)
- Familiengärten Wienerberg - Präsentation Hautpversammlung 2015.pdf (3,8 MiB)
- Ist-Zustand Umgebung Uni Karl Meyer.pdf (516,7 KiB)
- Leserbrief Jürg Kurz.pdf (127,7 KiB)
- Leserbrief Ramona Kurz, Mariann Baschnonga.pdf (114,3 KiB)
- Quartier-Zytig Rotmonten März 2015 - Brief Gabrielle.pdf (1,1 MiB)
- Gartenfreud Juni 2015_Uni SG_Grün durch Grün ersetzen.pdf (1,6 MiB)
- Tagblatt 15.5.2015 Die Angst vor dem Uni-Umbau.pdf (2,0 MiB)