Parzelle pachten

Die Familiengarten-Areale sind unterschiedlich gross und die Parzellengrösse variiert geringfügig. In einigen Parzellen ist ein Gartenhaus vorhanden. Dies kann bei Verpachtung gegen ein Entgelt übernommen werden. Unter freie Parzellen werden Parzellen unserer Familiengärtner-Areale zur Verpachtung aufgelistet. Sollte die Liste leer sein, haben Sie die Möglichkeit ihr Pachtinteresse via Anmeldeformular zu hinterlegen. Sie werden dabei auf eine Warteliste aufgenommen. Sobald eine Parzelle frei wird, führen die Arealverantwortlichen nach Absprache Besichtigungen im Areal durch.

Freie Parzellen


Anmeldeformular für Pachtinteressenten

Parzellenwünsche

* Pflichtfelder


FAQ

Wer kann Pächter(in) werden?

Die Stadt St. Gallen stellt die Land und Infrastruktur zu einem Vorzugspreis für Gartenareale zur Verfügung. Damit sind grundsätzlich Personen mit Wohnsitz in der Stadt St. Gallen pachtberechtigt.

Wie viel Arbeit gibt eine Gartenparzelle?

Nicht oder schlecht gepflegte Gartenparzellen machen einen verwahrlosten Eindruck und lösen weder beim Pächter selber noch bei dessen Gartennachbarn und schon gar nicht beim Vorstand Freude aus.
Rechnen Sie mit einen wöchentlichen Aufwand von 4 Stunden pro 100m Gartenparzellenfläche für Sauberhalten, Vorbereiten, Pflanzen, Giessen und Ernten.

Sie sind im Sommer gerne längere Zeit ferienabwesend? Ihr Garten ist in dieser Zeit am produktivsten! Schade für die Zeit und Mühe wenn Sie den Erntezeitpunkt verpassen oder das Gemüse verdurstet. Vielleicht kennen Sie jemanden, der Ihre Abwesenheit überbrückt?

Neben Ihrer Gartenparzelle muss das Areal selber gepflegt und in Schuss gehalten werden. Sie werden jährlich für etwa einen halben Tag Arbeitseinsatz (Frondienst) aufgeboten.

Was kostet die Pacht einer Gartenparzelle?

Die Familiengartenareale der Stadt St. Gallen umfassen Parzellen mit einer Fläche zwischen 90 m2 bis 220 m2.
Der jährliche Pachtzins inkl. aller Nebenkosten beläuft sich auf etwa Fr. 140.00 für kleine Parzellen und etwa Fr. 250.00 für grosse Parzellen.

Mit der Pacht einer Gartenparzelle kaufen Sie üblicherweise das auf der Parzelle stehende Gartenhaus vom Vorpächter. Neue Gartenhäuser kosten zwischen Fr. 2'000 bis über Fr. 10'000, je nach Typ und Ausstattung. Wir rechnen mit einer jährlichen Abschreibung von 5% des Neuwertes, zuzüglich Investitionen in Renovationen und Änderungen. Grundsätzlich ist der Kaufpreis Verhandlungssache zwischen Vor- und Neupächter.
Der Vorstand kann bei der Findung eines "fairen" Kaufpreises unterstützen.

Ich möchte ein zweistöckiges Gartenhaus mit Keller und fliessend Wasser, geht das?

Die Familiengarten-Areale verfügen über eine Rahmenbaubewilligung, welche die zulässige Bebauung regelt. Sie finden die Vorgaben zu Bauten, aber auch die Gartenordnung im Bereich Dokumente.

--> Und nein! Das geht nicht, leider!

Wie werde ich Pächter?

Melden Sie uns Ihr Interesse an einer Gartenparzelle und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Sobald eine Parzelle frei wird, setzen sich die Verantwortlichen der Parzelle mit Ihnen in Verbindung.