Über uns

Die Familiengarten-Areale der Stadt St. Gallen bieten wichtige Erholungs- und Anbauflächen für Jung und Alt und leisten einen wichtigen Beitrag zur Integration.
Der Zentralverband der Familiengärtner-Vereine St. Gallen wirkt als Koordinationsstelle zwischen den Grundeigentümern der städtischen Familiengartenareale und den einzelnen Arealorganisationen.

Die Pächter von 14 Arealen auf dem Gebiet der Stadt St. Gallen sind als Verein organisiert und dem Zentralverband der Familiengärtner-Vereine St. Gallen (ZV) angeschlossen. Zwei (kleinere) Areale werden vom ZV direkt betreut.

Vorstand & Revisoren

Präsidentin Gisela Bertoldo +41 71 277 69 24
Vize-Präsidentin Mariann Baschnonga
Aktuar Maurus Candrian
Garten-Fachfragen Stefan Meyer
Kassier David Rehn
Revisor Daniel Eugster
Revisorin Claudia Wielander

Interesse an einem Garten?

Parzelle pachten

Aufgaben

Der Zentralverband der Familiengärtner-Vereine St. Gallen ist als Verein organisiert und vertritt gegenüber den Grundeigentümern die Interessen des Familiengartenwesens und der angeschlossenen Gartenareale der Stadt St. Gallen.

Im Gegenzug stellt er sicher, dass die von den Grundeigentümern gemachten Vorgaben durch die Betriebsorganisationen der angeschlossenen Familiengarten-Areale eingehalten werden. Zu diesem Zweck erstellt und pflegt er die Vereinsstatuten der Arealvereine, die Gartenordnung und die Bauordnung.

Der Zentralverband der Familiengärtner-Vereine St. Gallen pachtet die Familiengartenareale von den Grundeigentümern (Stadt, Kanton, Ortsbürgergemeinden, Feldschützengesellschaft) und verpachtet diese den jeweiligen Arealorganisationen, welche für Betrieb und Unterhalt der Areale zuständig sind. In den meisten Fällen (Ausnahme 3 Areale) sind dies Familiengarten-Vereine.

Die Arealorganisationen (Familiengarten-Vereine) ihrerseits sind die Mitglieder des Zentralverbands der Familiengärtner-Vereine St. Gallen.

Jeder Familiengarten-Verein delegiert einen Delegierten an die jährliche Delegiertenversammlung und kann pro 50 Mitglieder einen weiteren Delegierten stellen.